BEREND BRECHTEZENDE
UNTERNEHMENSBERATUNG
Management- und Strategieberatung, Prozessmanagement und IT-Organisation für die Energiewirtschaft, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen
Erfolg ist das Ergebnis eines Prozesses.
Erfolg braucht Ideen, deren Realisierung, wirtschaftliche Abläufe und Veränderungsprozesse zur Erfolgssicherung.
Der Mensch bestimmt den Prozess: Ob als Gestalter, Entscheider oder Ausführender. Effiziente Abläufe sind das Ergebnis vieler Menschen in unterschiedlichen Rollen. Die Überzeugung der Beteiligten beeinflusst die Wirtschaftlichkeit des Prozessablaufs und damit den Erfolg.
Die Grenzen unserer Vorstellungen und unseres Wirkens setzen wir uns selbst. Neue Wege eröffnen sich, wenn es gelingt, den bestehenden Rahmen gedanklich aufzulösen.

Dienstleistungen
Für Unternehmen der Energiewirtschaft, privatrechtliche und kommunale Versorgungsunternehmen, öffentliche Verwaltungen, IT-Dienstleister und Produktions- und Dienstleistungsunternehmen
Strategieberatung
Geschäftsaufbau, Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsfelder, Vertragsgestaltung, Organisation, Prozessoptimierung, Vergabeverfahren
IT-Beratung
IT-Strategie, IT-Benchmark, Anforderungskataloge, Lasten- und Pflichtenhefte, Auswahl- und Vergabeverfahren für IT-Systeme und IT-Dienstleistungen
Organisationsberatung
Strategische Unternehmensentwicklung, Zielsysteme, Unternehmensplanung, Analyse, Konzeption, Reorganisation zur Optimierung von Geschäftsprozessen Wirtschaftlichkeitsanalysen, Kostenkontrolle und Benchmark, Unternehmenssteuerung
Projektmanagement
Projektsteuerung, Methodentraining, Moderation, Kommunikation, Umgang und Verhalten bei Veränderungen, Change Management, Kompetenztraining, Kommunikationstraining, Methodenkompetenz zu Projektmanagement, Analyse, Konzeption und Restrukturierung
Referenzen
Über 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung für Stadtwerke, Versorgungs-, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.
Eine Auswahl durchgeführter Projekte:
Strategieberatung
Strategieentwicklung von Stadtwerken
Mehrstufiger Strategieentwicklungsprozess im Dialog mit der Führungsebene
Dienstleistungskooperationen
Erarbeitung von Konzepten für Netzdienstleistungskooperationen, Smart-Meter-Kooperation mit MDM-Auswahl
Strategieworkshops
Entwicklung der Strategien von Versorgungsunternehmen im Dialog mit den Führungsmitarbeitern in mehrtägigen Workshops
IT-Strategie
Erarbeitung von IT-Strategien für IT-Abteilungen und IT-Dienstleister von Stadtwerken und anderen Versorgungsunternehmen
Strategien für die Entwicklung eines Geschäftsfelds
Entwicklung und Businessplanung Straßenbeleuchtung als eigenständiges, profitables Geschäftsfeld innerhalb eines Versorgungsunternehmens
Organisationsberatung
Prozessanalysen, Vertriebskostenanalysen, Netzkostenoptimierung
Erhebung, Analyse, Identifizierung von Optimierungspotenzial im Vertrieb, in der Abrechnung, im Shared-Service, im Technischen Bereich, in der IT
Neustrukturierung des Technischen Bereichs
Strategieentwicklung, Stärken-Schwächen-Analyse, Konzeption, Festlegung von Liefer- und Leistungsgrenzen, Service-Level und Dienstleistungsvereinbarungen
Reorganisation des IT-Bereichs in Versorgungsunternehmen
Erhebung, Analyse, Konzeption, Festlegung von Liefer- und Leistungsgrenzen, Service-Level und Dienstleistungsvereinbarungen
Restrukturierung der Ablauf- und Aufbauorganisation von IT-Dienstleistern
Geschäftsvorfallorientierte Prozessorganisation, Ableitung der Aufbauorganisation aus den Prozessen, interaktiver Organisationsentwicklungsprozess mit der Führungsebene
Restrukturierung der Aufgaben und Abläufe eines Netzbetreibers
Prozessanalysen, Auswertung der Regulierungsvorgaben, Neuausrichtung des Unternehmens, Entscheidungsvorlagen , Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Verhandlungen mit IT-Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen
IT-Beratung
Auswahl- und Vergabeverfahren für IT-Dienstleistungen und IT-Systeme
Anforderungsermittlung, Vergabeunterlagen, Auftragsvergabe mit/ohne öffentlichem Vergabeverfahren, Übergangsphase, Betriebsaufnahme; ERP-, Abrechnungs-, EDM-, MDM-, Portfoliomanagement-, Workflowmanagement- und andere IT-Systeme
Anforderungskataloge, Leistungsbeschreibungen, Lastenhefte, Pflichtenhefte
für die Auswahl von IT-Systemen, die Beschaffung von IT-Dienstleistungen, Outsourcing von IT-Leistungen, Konzeption und Entwicklung von IT-Landschaften
IT-Strategie und IT-Konzept
Strategieentwicklung und Konzepterstellung für IT-Leistungen und für die Realisierung der Leistungserstellung durch IT-Systemeinsatz, IT-Dienstleistungsbezug und Organisation der Prozesse
Begutachtung von IT und IT-Leistungen
IT-Einsatz, IT-Nutzung, Ermittlung der Leistungsfähigkeit von IT im Rahmen der Unternehmensprozesse
Durchführung von IT-Benchmarks
Benchmarks zu IT-Leistungen und IT-Kosten in Versorgungsunternehmen sowie der informationstechnologischen Kosten kommunaler Anwendungen
Projektmanagement
Kooperationsprojekte zu Netzdienstleistungen und Netzdatenmanagement
Moderation, Konzeption, Dokumentation, Entscheidungsvorlagen, Verhandlungen, Bericht an die Geschäftsführungen
Geschäftsplanungen für Netzdienstleistungen, IT, Straßenbeleuchtung
Kostenanalyse, Planung, Konzeption, Abstimmung, Verhandlung, Entscheidungsvorlagen, Dokumentation, Bericht an die Geschäftsführung
Vergabeverfahren für IT-Leistungen und für Beleuchtungsdienstleistungen
Konzeption, Vergabeunterlagen, Verhandlungen, Abstimmungen, Entscheidungsvorlagen, Dokumentation, Bericht an Leitungsebene und politische Gremien
Einführung SAP ERP in einem Produktionsunternehmen
Prozessanalyse, Sollkonzeption, Customizing- und Entwicklungsvorgaben, Abstimmung, Verhandlung, Entscheidungsvorlagen, Dokumentation, Bericht an die Geschäftsführung
Reorganisation der Auftragsbearbeitung bei einem IT-Dienstleister
Prozessanalyse, Stärken-Schwächen-Analyse, Sollkonzeption, Entscheidungsvorlage, Prozessabläufe und Aufbauorganisation, Einführung in Zusammenarbeit mit den Führungsmitarbeitern, Dokumentation, Bericht an die Geschäftsführung
Vita

Seit 05/2013
Selbstständiger Unternehmensberater, Unternehmensberatung für die Energiewirtschaft, Potsdam
01/2000 – 04/2013
Seniorberater Betriebswirtschaft und Informationstechnologie, LBD-Beratungsgesellschaft mbH, Berlin
01/2001 – 12/2002
Freiberuflicher Berater für Organisation, Goals & Strategie Unternehmensberatung, Berlin
01/1998 – 12/1999
Mitarbeiter Unternehmensentwicklung, Stabstelle des Vorstands Herlitz PBS AG, Berlin
02/1992 – 12/1997
Senior Consultant und Kompetenzbereichsleiter für Geschäftsprozessorganisation und SAP-Consulting, UBIS Unternehmensberatung für integrierte Systeme GmbH, Berlin
10/1991 – 01/1992
Berater für PPS-Systeme, PSI Gesellschaft für Prozesssteuerungs- und Informationssysteme mbH, Vertriebsstelle Hamburg
10/1984 – 09/1991
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, TU Berlin Abschluss als Diplom-Ingenieur, Wirtschaftsingenieurwesen
Kontakt
Berend Brechtezende
Unternehmensberatung für die Energiewirtschaft
Freiligrathstraße 7
14482 Potsdam
info@brechtezende-beratung.de
Telefon+49 (0)331 7404365
Telefax+49 (0)331 7404366
Mobil +49 (0)1573 8287562